Aktuelles

Isen-Gin unterstützt Flüchtlingshilfe Isen

Wort gehalten: Bei der Einführung ihres neu kreierten Produktes „Isen-Gin“ am 06. März 2022 kündigte die Firma „Pointner Edelbrände“ aus Pemmering an, dass sie für jede verkaufte Flasche 1 Euro an eine Friedensorganisation spenden werden.

Jetzt ist es soweit – das Versprechen wird eingelöst. Sieglinde und Benedikt Pointer haben sich dafür entschieden, die bisher eingegangenen Erlöse aus ihrer speziellen Aktion an die Flüchtlingshilfe Isen zu spenden.

Dort ist die unerwartete Einnahme höchst willkommen und wird dringend gebraucht, z.B. für Unterrichtsmaterialien für Deutschkurse, Zuschüsse für die medizinische Versorgung, die Erstausstattung mit Schulmaterialien für neu angekommene Flüchtlinge, und vieles mehr.

Ein herzlicher Dank von der Flüchtlingshilfe Isen und ihren „Schützlingen“ an die Firma „Pointer Edelbrände“ für deren soziales Engagement.  

Neue ukrainische Flüchtlinge in Isen

Die ständigen Raketenangriffe auf ukrainische Städte zum Ende des letzten Jahres haben zu einer erneuten Flüchtlingswelle geführt. Für Isen bedeutet das, dass vor ca. zwei Wochen 10 neue Flüchtlinge aus der Ukraine bei uns eingetroffen sind. Weitere 10 Flüchtlinge werden demnächst erwartet.

Die Flüchtlingshilfe Isen hilft hier ganz konkret beim Ankommen und der Integration (Behördengänge, Kleiderspenden, Übersetzungen, Deutschunterricht, Kinderbetreuung und vielem mehr) – und diese Unterstützung ist absolut notwendig.

Wenn auch Sie helfen möchten, melden Sie sich bitte unter: info@fluechtlingshilfe-isen.de

Dringend suchen wir jemanden, der einen der Deutschkurse übernehmen kann. Eine Übersetzerin steht zur Verfügung, genauso wie Unterrichtsmaterialien und es wird selbstverständlich eine Einweisung geben. Vorkenntnisse sind hierfür nicht nötig.

Explizit bräuchten wir aktuell 3 Esszimmerstühle, sowie Putzmittel und Utensilien (Eimer, Wischmob, Besen & Schaufel). Für Spenden dieser Art, wenden Sie sich bitte an spende@fluechtlingshilfe-isen.de

Über finanzielle Hilfe freuen wir uns genauso:

Die Bankverbindung des Helferkreises Isen:

Flüchtlingshilfe Isen
DE 46 70169605 0000089885

Verwendungszeck: „Spendenaufruf Ukraine“

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: https://fluechtlingshilfe-isen.de

Herzlichen Dank
Flüchtlingshilfe Isen

Nikolausmarkt am 04.12.22

Nach der langen Coronapause ist es endlich wieder soweit und der Markt Isen veranstaltet am 2.Advent (04.12.) den Nikolausmarkt. Auch wir als Flüchtlingshilfe werden einen Stand haben und dort leckeres Naschwerk, Fingerfood und Getränke anbieten. Gebacken und zubereitet von den Flüchtlingsfamilien.

Wir freuen uns auch Ihren Besuch – herzlichst

Ihre Flüchtlingshilfe Isen  

Spendenaufruf für die Ukraine

Die Flüchtlingshilfe Isen hilft seriös und ohne Umwege. Wir haben über eine inzwischen in Isen lebende, aus der Ukraine geflüchteten Ärztin direkten Kontakt mit Hilfsorganisationen in der Ukraine aufgenommen: die NGO „Change Bila Zerkwa“ bringt Medizin und Erste Hilfe Kits direkt in die Hotspots und hilft beim Transport von Verletzten. Die zweite Organisation, welche wir unterstützen, ist die NGO „Patrion“. Diese unterstützt Familien in Not mit Lebensmitteln, bringt Essen in Krankenhäuser, in denen die Verpflegung nicht garantiert ist. Ebenfalls evakuieren sie Kinder und Frauen, welche bisher aus Krisengebieten noch nicht fliehen konnten.

Wir sind dankbar für jede Spende, egal wie viel Sie geben möchten oder können, die ohne Umwege direkt an Menschen in Not geht.

Des Weiteren sammeln wir Erste Hilfe Sets, welche gerne auch abgelaufen sein dürfen, die direkt in die Ukraine gesendet werden. Diese können immer Mittwochs von 18:00-19:30 in der Flüchtlingshilfe abgegeben werden (Münchnerstrasse 16, Hinterhof, Isen)

Bankverbindung des Helferkreises Isen:

Flüchtlingshilfe Isen, DE 46 7016 9605 0000 0898 85

Verwendungszeck: „Spendenaufruf Ukraine“

Spende an die Flüchtlingshilfe Isen zugunsten der ukrainischen Flüchtlinge

Derzeit zeigt sich eine große Welle der Hilfsbereitschaft unter den Menschen hinsichtlich der Flüchtlinge aus der Ukraine. So auch in Isen.

Der ausgebildete Kirchenmaler Robert Grundler betreibt sein Atelier in Isen und entschied sich ein Bild zum guten Zweck zu versteigern. Bei der Auktion konnten 1.300€ erzielt werden. Die Summe geht an die Flüchtlingshilfe Isen. Beide Seiten haben sich entscheiden, die Hälfte des Betrags an Hilfsorganisationen vor Ort weiterzuleiten, beziehungsweise in Sachgüter wie Medikamente zu stecken und die andere Hälfte den in Isen ansässigen Flüchtlingen zukommen zu lassen.

Die Flüchtlingshilfe Isen bedankt sich sehr herzlich bei dem Käufer und bei Herrn Grundler für die großzügige Spende!

Hilfen und Sozialleistungen für hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine

Arbeit und Soziales (germany4ukraine.de)

„Ab 1. Juni werden die Hilfen und Sozialleistungen für hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine nicht mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, sondern nach dem Sozialgesetzbuch erfolgen. Voraussetzung ist, dass sie erkennungsdienstlich behandelt worden sind und einen Aufenthaltstitel zum vorübergehenden Schutz beantragt haben, ihnen diesbezüglich eine Fiktionsbescheinigung ausgestellt worden ist oder Ihnen ein Aufenthaltstitel zum vorübergehenden Schutz erteilt wurde und sie die sonstigen Voraussetzungen für Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II oder SGB XII erfüllen.

Bei Personen, denen nach dem 24. Februar 2022 und vor dem 1. Juni 2022 eine Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz erteilt worden ist oder eine entsprechende Fiktionsbescheinigung ausgestellt worden ist und die bislang nicht erkennungsdienstlich behandelt worden sind, genügt eine Speicherung ihrer Daten im Ausländerzentralregister. In diesen Fällen ist die erkennungsdienstliche Behandlung bis zum 31. August 2022 nachzuholen.

Durch den Wechsel ins Sozialgesetzbuch werden künftig umfassende Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts, für die Gesundheitsversorgung und die Integration gewährleistet. Zur Gewährleistung und Erleichterung der Integration werden die Möglichkeit der sofortigen Arbeitsaufnahme klargestellt und Erleichterungen bei Wohnsitzauflagen insbesondere in Fällen der Aufnahme einer Beschäftigung, beim Besuch von Integrationskursen und von Weiterbildungsmaßnahmen vorgenommen.“

Gastgeber für ukrainische Flüchtlinge erhalten Zuschuß

Gastgeber/Wohnungsgeber für ukrainische Flüchtlinge erhalten 50 € Zuschuß pro Monat je aufgenommenem Flüchtling!

Das Landratsamt (LRA) Erding zahlt Vermietern/Wohnungsgebern – welche ukrainischen Geflüchteten eine Unterkunft oder Wohnung zur Verfügug stellen – einen monatlichen Zuschuß in Höhe von 50 € pro Person ! Das entsprechende Dokument „Vereinbarung zwischen Wohnungsgeber – Wohnungsnehmer“ finden Sie hier zum Download. Bitte dieses ausfüllen, unterschreiben und an das zuständige LRA Erding senden.

Група допомоги біженцям – Ізен

Основна інформація для українських біженців:

-перебування можливе без посвідки на проживання протягом 90 днів, навіть без паспорта
-протягом цього часу необхідно подати заявку на дозвіл на проживання за $24 AufenthG (див. Додаток) в імміграційному офісі в Ердінгу

-після подачі заявки буде видано фіктивне посвідчення

НЕ подавайте клопотання про надання притулку! Якщо це сталося, його можна скасувати!

-Обов’язкова реєстрація в муніципалітеті, а також друга реєстрація у відповідальному районному управлінні в Ердінгу
-Відкриття основного рахунку (у банку, наприклад, для Isen: Raiffeisenbank або Sparkasse).

-Лист до відповідального відділу соціального захисту населення про малозабезпеченіть. Біженці отримують пільги за AsylblG

Примітка: пільги від служби соціального захисту залежать від ваших власних наявних засобів (великі грошові запаси, доступ до власного банківського рахунку) та будуть перевірені

З фіктивним посвідченням:
1) Відразу є дозвіл на працевлаштування! Також самозайнятісь (наприклад, дистанційна робота)
2) Можливий доступ до безкоштовного курсу інтеграції (заява до BAMF, див. посилання або вкладення)

ВАЖЛИВО:
Зараз в ЄС існує повна свобода пересування. Це означає, що перед подачею заяви до Імміграційного офісу українські біженці повинні подумати, в якій країні ЄС вони хочуть жити в першу чергу (студенти, мова, друзі, сім’я в іншій країні ЄС). Тоді ви зможете продовжити подорож без обмежень. Невідомо, як довго буде діяти свобода пересування. Сім’ям, які їх приймають, дійсно варто звернути на це увагу!

Проживання:
Муніципалітети мають юридичне зобов’язання влаштувати проживання! У межах відповідності житла покриваються витрати на приватне проживання!

$24 AufenthG сходить до Директиви RL2001/55/EC про надання захисту у разі масового напливу переміщених осіб і вперше була активована 4 березня 2022 року. Тільки таким чином можливий негайний доступ до роботи та інтеграційних курсів, ніж подання прохання про надання притулку.

Якнайшвидше в Ердінгу відбудеться захід для українських біженців та їхніх німецьких супутників/волонтерів, щоб прояснити юридичні питання. Від Карітасу будуть присутні дві людини з українським перекладачем для психологічної консультації. Про зустріч буде завчасно повідомлено.

Grundsätzliches zu ukrainischen Geflüchteten

Grundsätzliches zu ukrainischen Geflüchteten:

  • der Aufenthalt ist ohne Aufenthaltstitel 90 Tage möglich – auch ohne Pass
  • in dieser Zeit sollte eine Aufenthaltserlaubnis nach §24 AufenthG beantragt werden (siehe Anlage) beim Ausländeramt Erding
  • nach Antragstellung wird eine Fiktionsbescheinigung ausgestellt
  • KEINEN Asylantrag stellen! Sollte dies geschehen sein, kann der zurückgenommen werden.
  • Meldepflicht bei der Gemeinde
  • Eröffnung Basiskonto
  • Brief ans zuständige Sozialamt, dass Mittellosigkeit besteht. Die Geflüchteten erhalten Leistungen nach dem AsylblG
    • Hinweis: die Leistungen vom Sozialamt hängen von den eigenen verfügbaren Mitteln ab (hohe Bargeldbestände, Zugang zum eigenen Bankkonto) und wird geprüft.

Mit der Fiktionsbescheinigung:

WICHTIG:

Zurzeit gilt innerhalb der EU die volle Freizügigkeit. Das heißt, die ukrainischen Geflüchteten sollten sich vor Antragstellung im Ausländeramt überlegen, in welchem EU-Land sie vorerst wohnhaft werden wollen (Studierende, Sprache, Freunde, Familie in einem anderen EU-Land). Dann dürfen sie ohne Einschränkung weiterreisen. Wie lange die Freizügigkeit gilt, ist nicht gewiss. Die unterbringenden Familien mögen das bitte wirklich thematisieren!

Unterbringung:

Die Kommunen haben die rechtliche Verpflichtung zur Unterbringung! Im Rahmen der Angemessenheit der Unterkunft werden die Kosten für private Unerkünfte selbstverständlich übernommen!

§24 AufenthG geht zurück auf die Richtlinie RL2001/55/EG zur Schutzgewährung im Falle eines Massenzustroms von Vertriebenen und wurde erstmals am 04.03.2022 aktiviert. Nur dadurch ist der sofortige Zugang zu Arbeit und Integrationskurse möglich und einem Asylantrag vorzuziehen.

In Erding wird es schnellstmöglich eine Veranstaltung für die ukrainischen Geflüchteten und ihre deutschen Begleitungen / ehrenamtliche HelferInnen geben, um rechtliche Fragen zu klären. Von der Caritas werden zwei Personen von der psychologischen Beratung mit ukrainischem Dolmetscher dabei sein. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.